Test für Essstörungen

Test für Essstörungen

Die Bandbreite der Essstörungen ist groß. Häufig entwickeln sich Essstörungen schleichend über eine lange Zeit, so dass es nicht leicht ist für den Betroffenen und auch für seine Angehörigen, eine beginnende oder bereits vorliegende Erkrankung zu erkennen. Der folgende Test kann Ihnen erste Hinweise darüber geben, ob Sie unter einer Essstörung leiden oder ob Sie bereits Symptome einer Essstörung entwickelt haben.
Bitte beachten Sie: Dieser Test kann die Diagnose durch einen Experten nicht ersetzen, sondern Ihnen lediglich eine Tendenz aufzeigen.

Bitte lesen Sie sich die Fragen in Ruhe durch und kreuzen Sie diejenigen Feststellungen an, die bei Ihnen zutreffend sind:

1) Kreisen Ihre Gedanken ständig um das Thema Essen, Figur, Gewicht?

2) Fühlen Sie sich zu dick, obwohl Ihre Familie / Freunde Ihnen beteuern, dass Sie normal- oder untergewichtig sind?

3) Hängt Ihre Stimmung & Selbstwert von der erbrachten Zahl auf der Waage ab?

4) Nach den aktuellen Gewichtstabellen und der Berechnung des Body-Mass-Indexes (= Gewicht in kg / Größe in m2) sind Sie untergewichtig?

5) Wiegen Sie sich täglich?

6) Haben Sie permanent Angst vor Gewichtszunahme?

7) Fühlen Sie sich schlecht, wenn Sie viel gegessen haben oder satt sind?

8) Unterdrücken Sie Hungergefühle durch Rauchen oder Kaugummikauen?

9) Leiden Sie unter Essanfällen und verschlingen unkontrolliert größere Mengen an Lebensmitteln?

10) Essen Sie gerne in Gesellschaft?

11) Benutzen Sie zur Gewichtskontrolle Appetitzügler, Abführmittel oder treiben Sie übertrieben Sport?

12) Vermeiden Sie hochkalorische Speisen und haben damit evtl. Ihr Untergewicht herbeigeführt?

13) Leiden Sie unter gesundheitlichen Problemen?

14) Ist Ihre Menstruation seit längerer Zeit ausgeblieben (bei Frauen) oder ist Ihre Potenz verringert oder verschwunden (bei Männern)?